Imkern bedeutet
Liebe zur Natur – Beobachtungsgabe
Bienenhaltung ist ein schönes und nützliches Hobby.
Mit dem Imkerverein durchs „Bienenjahr“
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern hier auf dieser Seite!
Der Imkerverein gibt Einblick in seine Tätigkeit
Bald hört man das Summen auf den Wiesen …
Die Löwenzahnblüte war ein ordentlicher Nektarspender für unsere Immen
…so schnell wie der Löwenzahn zu blühen beginnt, ist es mit der Pracht wieder vorbei …
Im Mai beginnt dann die Schwarm und Triebzeit auch bei unseren Bienen
Dieser Prachtschwarm wiegt 2,5 Kilogramm
Ein Bienenschwarm im Mai ist soviel wert wie ein Fuhre Heu …
Die Näpfchen mit den Maden werden in ein Volk, dem man die Königin weggenommen hat,
eingehängt. Die Bienen ziehen dann aus diesen neue Königinnen
Nachdem in Sulzberg die Sonne schon vor Stunden verschwand,
verabschiedet sich nun auch in Riefensberg der Tag
Die am nächsten Tag geschlüpften Königinnen kommen nun
mit Begleitbienen in Zuchtkästen
Aufregung vor dem Zuchtkästchen,
die Königin ist zur Hochzeit ausgeflogen
Schöne begattete Königin ist bereit für ein neues Volk
Mit der gelungenen Zucht werden am Vereinsstand
neue Völker gebildet
Die Imker haben allerhand zu tun,
um neue Bienenvölker zu erstellen.
Neue Völker für das nächste Jahr sind gebildet