Tuner –
Er ist je nach Modell für Satelitten- oder Kabelsignale ausgelegt.
Einige Geräte haben wechselbare Empfangsteile, sodass man sie parallel am TV-Kabel und der SAT-Anlage betreiben kann.
UNICABLE –
ist ein Standard für den Betrieb mehrer SAT-Receiver hintereinander an einem Antennenkabel.
COMMON INTERFACE –
oder kurz: CI. Das sind Kartenleser-Einschübe und dienen zur Integration von Entschlüsselungssystemen für Pay-TV Prgramme vorgesehen.
USB –
steht für Universal Serial Bus – der Standardanschluss für externe Festplatten am Computer wie auch an HDTV Empfängern.
JHV – Nachlese 1. 6. 2011
Ich danke allen Besuchern der JHV!
Die neue Wahl ergab folgendes
Obfrau – Sonja Maly
Vize Obfrau Stellvertreter – Ulrich Blank
Kassiererin – Anna Giselbrecht
Schriftführer – Bruno Willi
Beiräte
Kurt Faißt
Alfred Hirschbühl
Daniel Mossmann
Barta Manfred
Harald Schwarz
Wir danken alle für das Vertrauen
und werden die Arbeit im Verein nach besten Kräften erledigen
im Auftrag Sonja Maly – Obfrau Antennenverein Sulzberg/Thal/Riefensberg
Skype 1. 6. 2011
Beim Internettelefonieprogramm Skype wurden die Verbindungsprobleme,
die mehrer Millionen Nutzer betrafen, mittlerweise mit einem Update
behoben. Mit einer Neuinstallation sollten die Probleme behoben sein,
so die Skype Verantwortlichen.
Quelle – VN
Sendertermine bei Filmen
Täglich an Wochentage außer Dienstag Ländle TV
1 stündige Reportage vom Ländle – Jede Woche NEU
www.laendletv.com
8.00 Uhr
13.30 Uhr und
21.00 Uhr
Viel Spass beim Schauen und ein DANK an die Filmer
Internetlinks
Vielleicht hast auch du einen interessanten Link parat????? Hier einige Beispiele welche mir zugesandt wurden, ich erwarte auch deine Mail mit einem „superlink“
Was weiß das Netz über dich?
www.yasni.de
Kostenlose Druckvorlagen für Grußkarten oder eine Bewerbung
www.druckn.de
Der richtige Film???
www.moviepilot.de
TV-Empfang Schweiz
Infos generell:
Das schweizer Urheberrecht erlaubt es nicht, TV-Gebühren im Ausland einzuziehen. Folglich ist die Schweiz bemüht, den Empfang ihrer Sender im Ausland zu unterbinden.
Die über Satellit ausgestrahlten Sender werden deshalb verschlüsselt. Entsprechende „Karten“ zum Entschlüsseln dürfen außerhalb der Schweiz legal nicht verkauft werden. Man kann natürlich trotzdem solche Karten erwerben, legal kann man sie aber nicht betreiben. Niemand darf bitte erwarten, dass der Antennenverein trotzdem solche Karten erwirbt.
Die Schweiz strahlt aber auch terrestrisch (DVB-T) aus. Um den Empfang im Ausland möglichst stark einzuschränken, wird der Sender am Säntis am 26.11.2007 abgeschaltet und nur noch der Sender Oberriet betrieben. Im Rheintal ist dieser Sender gut zu empfangen – im Bregenzerwald hingegen gibt es Schwierigkeiten.